
Zum stillen Gedenken auf dem Parkfriedhof Marzahn – Erinnerungskultur muss erhalten bleiben
Pressemitteilung
Berlin, 27.01.2020 – Am Sonnabend, dem 25. Januar 2020 fand auf dem Parkfriedhof Marzahn am Wiesenburger Weg eine stille Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus statt.
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hatte die BVV gemeinsam mit dem Heimatverein Marzahn-Hellersdorf e.V. zum stillen Gedenken geladen.
Begleitet wurde die Veranstaltung durch massiven Polizeischutz. Der VVN BDA demonstrierte mit mehr als 100 Personen auf dem Parkplatz des Friedhofes gegen die Teilnahme der AfD an der Veranstaltung. Nach dem Ende der Demonstration wollten die Teilnehmenden dem Gedenken beiwohnen, wurden durch die Polizei jedoch daran gehindert.
„Im Mittelpunkt steht das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Die medialen Berichterstattungen von der bereits traditionellen Veranstaltung im Bezirk jedoch sprechen kaum über das Schicksal und Gedenken der Zwangsarbeitenden und Verfolgten des NS-Staates. Im Fokus steht die Auseinandersetzung zwischen Links und Rechts. Das ist sehr bedauerlich.“ so Gordon Lemm (SPD), Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Jugend und Familie.
Auch die SPD-Fraktion hatte am stillen Gedenken teilgenommen und einen Kranz für die Opfer von Faschismus, Rassismus und Nationalismus niedergelegt. „Für uns als Fraktion ist klar, dass die Erinnerungskultur ein wichtiger Teil unseres Bezirks ist und gewahrt werden muss. Wir möchten die BVV Vorsteherin dabei unterstützen, gemeinsam über weitere Formate des Gedenkens in den Austausch zu kommen. Auch die „Kommission Gedenkorte in Marzahn-Hellersdorf“ könnte dabei eine wichtige Rolle einnehmen. Es wäre begrüßenswert, wenn wir durch unsere Erinnerungsformen als BVV noch mehr Menschen dazu bewegen könnten, an dem gemeinsamen Erinnern teilzunehmen, etwa auch Kinder und Jugendliche“, so Jennifer Hübner Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung im Bezirk.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...