Kiez-Info Zur Situation am Biesdorfer Baggersee

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

vor einigen Wochen hat sich im Biesdorfer Baggersee ein tödliches Unglück ereignet. In Gedanken sind wir bei den Angehörigen des jungen Mannes, denen wir viel Kraft in dieser schmerzhaften Zeit wünschen. Dieser Vorfall war ein Unglück, wie es überall dort passieren kann, wo im Sommer gebadet wird. Dennoch hat es die Problematik rund um den Biesdorfer Baggersee erneut in den Fokus der politischen Aufmerksamkeit gerückt.

Als Bezirk ohne Freibad, weichen wir aus nachvollziehbaren Gründen auf Alternativen wie den Biesdorfer Baggersee aus, auch wenn das Baden dort derzeit aus gesundheitlichen Gründen untersagt ist. Doch selbst mit Freibad, wären wir als Bezirk mit 270.000 Einwohner/-innen, darunter vor allem junge Familien, auf zusätzliche Badeorte angewiesen. 

Aus dem Bezirksamt kommen unterschiedliche Signale. Es gibt ein Badeverbot, das nicht durchgesetzt wird. Vom Bezirksamt genehmigte Bänke und Möglichkeiten der Verköstigung, laden allerdings zum Baden ein. Dennoch wird nichts getan, um die Wasserqualität des Sees zu verbessern, so dass das Badeverbot aufgehoben werden kann. In dieser Frage können wir uns also nicht auf die verantwortliche Bezirksstadträtin verlassen, ein Konzept vorzulegen. 

Von der CDU hören wir, dass Sie, die Anwohnerinnen und Anwohner, im Biesdorfer Baggersee, einen Kriminalitätsschwerpunkt und eine Müllhalde sehen. Daher möchte die CDU-Fraktion prüfen lassen, was es den Bezirk kosten würde, den See mit Zäunen und Polizei zu räumen.

Als SPD-Fraktion sind wir überzeugt, dass sicheres, sauberes und legales Baden im Biesdorfer Baggersee, mit dem Interesse von Anwohnerinnen und Anwohnern in einen Ausgleich gebracht werden kann. Dazu braucht es den gemeinsamen Dialog. Ich möchte Sie herzlich dazu einladen, uns Ihre Sicht der Dinge aus erster Hand zu schildern. Vielleicht haben Sie auch eine eigene Idee davon, wie es in Zukunft mit dem Biesdorfer Baggersee weitergehen soll. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften per Mail an info@spd-fraktion.net oder per Post an unser Fraktionsbüro. 

 Mit freundlichen Grüßen 

Ihre Liane Ollech



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild vom Wuhlewanderweg. Text: "SPD Fraktion MaHe"
Unsere Ziele für die P...

Wir als SPD-Fraktion setzen uns für ein leistungsfähiges und gut ausgestattetes Str...

Bild von einem Stethoskop über einem Arztbrief. Text: "Pressemitteilung"
Zukunft des Med...

Die fachärztliche Versorgung in Marzahn-Hellersdorf ist nicht ausreichend sichergest...

Blick in die BVV von Marzahn-Hellersdorf. Text: "Pressemitteilung"
Bezirke handlun...

Die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen in den Bezirksverordnetenversammlungen richten si...

Bild vom ehemaligen Parkhotel Kaulsdorf. Text: "Pressemitteilung"
Endlich Klarhei...

In der Bezirksverordnetenversammlung vom 16. November war eine Große Anfrage zum Zus...

Bild von zwei weißen Rosen bei einem Stolperstein. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – <...

In diesem Artikel geht es darum, dass seitens des Bezirksamtes erste Planungen aufges...

Links