Aufruf an die Bevölkerung zur Solidarität und gemeinschaftlichen Hilfe im Zuge der Corona-Epidemie

Datum: 16. März 2020 | Kategorie: Aktuelles

Da das öffentliche Leben in Berlin aufgrund der Corona-Epidemie zunehmend eingeschränkt wird, ruft die SPD-Fraktion alle Bürgerinnen und Bürger zur gegenseitigen Solidarität auf.

Bereits jetzt finden sich im Internet oder in Messenger-Diensten wie Telegramm vielfache Möglichkeiten. Die Webseite https://www.coronaport.net/ ist eine Plattform, auf der sich Menschen in Berlin zur Hilfe anbieten oder Hilfe suchen können. Auf dem Messenger-Dienst Telegramm wird diese Gruppe https://t.me/marzahnhellersdorf speziell zur Solidarität in Marzahn-Hellersdorf genutzt.

Wichtig ist es aber vor allem jetzt, dass alle auf ihre eigene Verantwortung hingewiesen werden, in ihrem Kiez, ihrer Familie, ihrem sozialen Kreis die notwendige Solidarität zu zeigen und vor allem Risikogruppen bei der Bewältigung des Alltages zu unterstützen.

Die SPD-Fraktion bietet in dieser Zeit Sprechstunden und Hilfe per Skype, per Mail (mail@spd-fraktion.net) oder per Telefon +49 1575 928 2373 an.



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Bild vom Logo des Girls' Day auf weißem Grund. Text: "Pressemitteilung - Wir machen mit! Girls' Day Mädchen-Zukunftstag
Die Politik ist...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...

Links