Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Natur, Tier-/Artenschutz, Verkehr
Im Ausschuss Umwelt, Natur, Verkehr und Lokale Agenda werden verschiedenste Themen behandelt, die sich zuerst sehr widersprüchlich darstellen, jedoch immer im Zusammenhang betrachtet werden müssen wie. Z.B der Ausbau der TVO und die
Notwendigkeit der Verbesserung des ÖPNV.
Im Wahlprogramm unserer Partie haben wir uns u. a. vorgenommen, dass ein Mobilitätskonzept für den ganzen Bezirk erstellt wird, damit der Bezirk zu einem ökologischen und fahrradgerechten Bezirk wird. Dazu werden wir uns weiterhin für eine moderne und Umwelt schonende Mobilität einsetzen.
Wir treiben die Vernetzung von Grünflächen unseres Bezirkes voran. Die bestehenden Lebensräume werden wir nicht leichtfertig gefährden.
Wir werden uns für die Renaturierung der Hönower Weiherkette einsetzen. Sie soll als öffentlich zugängliches Naheholungsgebiet langfristig für alle Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirkes entstehen.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Kleingartenanlagen langfristig in Bebauplänen gesichert bleiben bzw. werden und weiterhin als grüne Oase in einer Stadt dienen können.
Der Ausschuss Umwelt, Natur, Verkehr und Lokale Agenda tagt immer öffentlich. Die Tagungstermine und –orte sind auf der Homepage der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf zu entnehmen.
Ansprechpartnerinnen für Verkehrs- und Umweltpolitik in der SPD-Fraktion:
Marlitt Köhnke (koehnke@spd-fraktion.net)
– zu Themen Beleuchtung in Öffentlichen Straßen und Parks, Neugestaltung Hönower Weiherkette, bezirkliches Mobilitätskonzept u.a.
Christiane Uhlich (uhlich@spd-fraktion.de)
zu Themen im Verkehr –
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

In diesem Artikel geht es um die beschlossenen Anträge in der letzten BVV. Darin wur...

In diesem Artikel geht es um einen beschlossenen Antrag der SPD-Fraktion in der letzt...

In diesem Artikel geht es um die letzte Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung. Da...

In diesem Artikel geht es um die anstehende Wiederholungswahl am 12. Februar. Dazu ha...