Bessere ÖPNV-Anbindung für den Bezirk: BVV beschließt SPD-Antrag zur Einrichtung einer S-Bahn-Station zwischen Springpfuhl und Gehrenseestraße

Datum: 3. Mai 2022 | Kategorie: Aktuelles, Pressemitteilungen

Die BVV hat in ihrer April-Sitzung den Antrag der SPD-Fraktion zur Einrichtung eines neuen Haltepunktes der S-Bahnlinie S-75 zwischen den Stationen Springpfuhl und Gehrenseestraße auf Höhe der Landsberger Allee beschlossen. Ebenso sieht der Antrag vor, die S75-Verbindung von der Haltestelle Springpfuhl bis nach Karow zu verlängern. Die SPD-Fraktion begrüßt den Beschluss und ruft das Bezirksamt dazu auf, sich bei der Verkehrssenatorin und der Deutschen Bahn zum Beispiel im Rahmen der Ausbaupläne des Infrastrukturprojektes „i2030“ des Senates mit aller Kraft einzusetzen.

Eike Arnold, Vorsitzender im Ausschuss für Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz, erklärt: „Ein noch besser ausgebauter ÖPNV ist der zentrale Baustein für die Berliner Mobilitätswende und unentbehrlich für das Erreichen der für das Zieljahr 2030 nochmals verschärften Klimaschutzziele Deutschlands. Auf der Landsberger Allee fahren derzeit unter anderem zwei Straßenbahnlinien, die M6 und die 16. Ein Halt der S75 in Höhe der Landsberger Allee würde nicht nur zusätzliche Umsteigemöglichkeiten bieten, sondern auch das Gewerbe- sowie das Wohngebiet nördlich der Landsberger Allee besser an den öffentlichen Nahverkehr anbinden.“

Malte Höpfner, digitalisierungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, ergänzt: „Eine Verlängerung der S-Bahn-Strecke nach Karow würde die Verbindungen von Springpfuhl in den Norden deutlich verbessern. Bereits zu DDR-Zeiten wurde die nötige Infrastruktur für eine S-Bahn-Strecke gelegt, aber in den 1990er-Jahren nicht weiter realisiert. Angesichts der klimapolitischen Herausforderungen wäre nun der richtige Zeitpunkt, dieses Bauprojekt wieder ins Leben zu rufen.“

Weitere Informationen auch auf: i2030.de



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild von fahrenden Autos und eines fahrenden Motorrads. Text: "Pressemitteilung"
Mehr Verkehrssi...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – M...

In diesem Artikel geht es darum, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024 ein...

Die sozialde...

Berlin, 26.09.23 Am Donnerstag, dem 31.08.23, tagte die Bezirksverordnetenversammlung...

Blick in die BVV von Marzahn-Hellersdorf. Text: "Pressemitteilung"
Bezirksverordne...

Berlin, 22.09.2023 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat in der S...

Links