
In Marzahn-Hellersdorf lebt es sich schöner ohne Nazis
Berlin, 29.08.23 Am kommenden Samstag, dem 2. September 2023, von 14:00 bis 19:00 Uhr, findet auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ zum nunmehr fünfzehnten Mal statt. Das Projekt wird von verschiedenen Vereinen, Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft getragen.
„Schöner leben ohne Nazis“ feiert Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Vielfalt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung zu setzen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Unterhaltungs- und Mitmachprogram mit Live-Musik, einem bunten Angebot für Kinder und vielen internationalen Gaumenfreuden. Die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf wird mit einem eigenen Stand und ihren Fraktionärinnen und Fraktionären vertreten sein und über ihre Arbeit informieren.
„Die SPD Marzahn-Hellersdorf setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Toleranz in einer offenen und solidarischen Gesellschaft ein. Das bedeutet, allen Menschen in unserem Bezirk unabhängig von ihrer Herkunft gleiche Chancen zu ermöglichen. Mit unserer Anwesenheit treten wir allen rassistischen, rechtsextremen, antisemitischen und menschenverachtenden Aussagen entgegen. Der Rechtsextremismus ist aktuell die größte Gefahr für diese freie und offene Gesellschaft und wir wollen Diskriminierung keinen Platz in unserem Bezirk bieten. Wir wollen den Populisten entgegenstehen, die die Menschen gegeneinander aufbringen. Das ist das historische Selbstverständnis unserer Partei und unsere Verpflichtung.“, heißt es in einer Verlautbarung der SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk wurde der Antrag der SPD-Fraktion zur ...

In diesem Artikel geht es um den Haushaltsplan des Bezirks Marzahn-Hellersdorf für d...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion zur Unterstützung der Hel...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...