Was wird aus dem „TaP“? Die Bürger/-innen sollen mitentscheiden!

Datum: 26. April 2019 | Kategorie: Aktuelles

Die SPD-Fraktion hat eine Sondersitzung der Marzahn-Hellersdorfer BVV-Ausschüsse für Kultur und Weiterbildung sowie für Wirtschaft und Arbeit einberufen. Wir wollen dort bekräftigen und letztlich erreichen, dass vor allem die Biesdorfer/-innen selbst die Entwicklungsdebatte rund um die Zukunft des „TaP“ mit ihren Beiträgen bereichern.

Bürgerbeteiligung ist essentiell

Die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf wird im Mai 2019 einen weiteren Antrag in puncto „Theater am Park“ in die BVV einbringen – und zwar mit dem Ziel, allen am „TaP“ interessierten Bürger/-innen auch angemessen Gehör zu verschaffen. Die Sozialdemokraten fordern eine Einwohnerversammlung, in der die Bürger/-innen das Wort haben.

Jede Meinung, jeder Beitrag zählt

Demokratisch und transparent soll die Anwohnerschaft in die Entscheidungsprozesse rund um das „Theater am Park“ eingebunden werden. Deren Wünsche und Meinungen werden dabei in ihrer Gesamtheit wertvollen „Input“ liefern, der bisher (noch) fehlt.  

Die SPD bleibt dran

Auch wird damit ein Verfahrensvorschlag erneut aufgegriffen und in die Tat umgesetzt, den die SPD bereits im Februar 2018 im zuständigen BVV-Ausschuss eingebracht hatte. Dieser sah neben der politischen Unterstützung des Trägers TaP e. V. immer schon die Einbeziehung der interessierten Öffentlichkeit, vor allem aber der umliegend ansässigen Bürger/-innen vor.

Ein traditionsreicher Ort der Begegnung – für alle und jeden Marzahn-Hellersdorfer

Schon seit den 1960er Jahren ist das „Theater am Park“ eine feste kulturelle Größe. Wir als Fraktion der SPD werden uns weiterhin engagiert für die Belange des „TaP“ ins Zeug legen und freuen uns am 17. Mai auf eine öffentliche Ausschusssitzung. Alle interessierten Ein- und Anwohner/-innen sind zum fruchtbaren Austausch eingeladen.



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild von fahrenden Autos und eines fahrenden Motorrads. Text: "Pressemitteilung"
Mehr Verkehrssi...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – M...

In diesem Artikel geht es darum, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024 ein...

Die sozialde...

Berlin, 26.09.23 Am Donnerstag, dem 31.08.23, tagte die Bezirksverordnetenversammlung...

Blick in die BVV von Marzahn-Hellersdorf. Text: "Pressemitteilung"
Bezirksverordne...

Berlin, 22.09.2023 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat in der S...

Links