Zur Beteiligung junger Menschen an den Quartiersräten im Bezirk

Jennifer Hübner stellt zur BVV am 23.02.2017 dem Bezirksamt folgende mündliche Anfrage.

Ich frage das Bezirksamt:

 

  1. Wie schätzt das Bezirksamt die Beteiligung junger Menschen am Instrument „Quartiersrat“ in den QM-Gebieten ein und wie viele Menschen zwischen 16 und 27 Jahren sind stimmberechtigte Mitglieder in den sich im Bezirk befindenden Quartiersräten?

 

  1. Welche Aktivitäten wurden bisher unternommen, um auch junge Menschen für das Gremium des Quartiersrats zu begeistern?

 

Begründung

Quartiersräte in den bezirklichen QM-Gebieten sind ein wichtiges Instrument, Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung ihres Stadtteils zu beteiligen. Da in dem genannten Gremium die Interessen und Bedarfe aller Bewohnerinnen und Bewohner eine Rolle spielen, ist unter anderem auch eine altersheterogene Mischung von besonderer Bedeutung.

Ob das Instrument ‚Quartiersrat’ ein interessantes Gremium für junge Menschen (auch Jugendliche) ist, wie dieses ggf. für die genannte Alterskohorte attraktiver gestaltet werden könnte oder aber ob andere Beteiligungsmöglichkeiten mit ähnlichen Entscheidungsbefugnissen denkbar sind, wäre ebenfalls zu diskutierten.



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Bild vom Logo des Girls' Day auf weißem Grund. Text: "Pressemitteilung - Wir machen mit! Girls' Day Mädchen-Zukunftstag
Die Politik ist...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...

Links