Bild von zwei Personen und einem Schlagzeug. Die ältere Person bringt der jüngeren Person etwas bei. Text: "Pressemitteilung"

Förderung junger Talente gesetzlich festschreiben – Das neue Musikschulfördergesetz endlich auf den Weg bringen!

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um für sie Musik und Kultur erlebbar und interessant zu machen. Die Hans-Werner-Henze Musikschule, als anerkannte Einrichtung für musikpädagogische Bildung, bietet so für über 4000 Marzahn-Hellersdorfer Schüler:innen Musikunterricht an. Auch die Kooperationspartner:innen sind in den letzten Jahren deutlich angewachsen. Der Erfolg ist groß, doch die Arbeitssituation vor Ort ist ausbauwürdig. Nicht zuletzt, weil noch immer Dreiviertel aller Musikschullehrer:innen nur auf Honorarbasis angestellt sind und die große Nachfrage nach den Angeboten der Musikschule einen hohen Bedarf an neuen, eigenen Räumlichkeiten mit sich bringt.

Damit Musikschüler:innen auch weiterhin von qualitativ hochwertigen Unterrichtsangeboten profitieren können, muss das neue Berliner Musikschulfördergesetz endlich auf den Weg gebracht werden. Hierfür werden wir uns auch als SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf noch stärker einsetzen. Die Musikschulen, ob im Land oder im Bezirk, müssen gestärkt und gefördert werden.

Christian Linke, kulturpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion erklärt dazu: „Wir als SPD-Fraktion wollen uns den berechtigten Forderungen des Landesmusikrates anschließen, endlich ein neues Musikschulfördergesetz auf den Weg zu bringen. In ein solches gehören für uns ganz klar die gesetzliche Festschreibung von 12 Jahreswochenstunden je 1000 Einwohner:innen, zuletzt waren es in Marzahn-Hellersdorf gerade einmal 6. Mit der gesetzlich festgelegten Steigerung wollen wir allen die Möglichkeit geben, das Musizieren zu erlernen und an kultureller Bildung teilhaben zu können. Wartelisten würden damit der Vergangenheit angehören. Damit dieses Vorhaben aber Erfolg haben kann, benötigen die Berliner Musikschulen, so auch die Hans-Werner-Henze-Musikschule, endlich weitere eigene Räumlichkeiten und die Festanstellungsquote von Musikschullehrer:innen muss deutlich erhöht werden.“



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Pressemitteilung"
SPD wirkt – V...

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

Bild einer Person im Rollstuhl, die in ein Laptop winkt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – <...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

Auf dem Bild gehen drei Schulkinder einen Weg entlang. Text: "Aus der Presse"
Sichere Schulwege

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

Bild vom Ohserring. Text: "Aus der Presse"
BVV fordert Bezirksamt ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...

Links