
Verkehrssicherheit: Franz-Carl-Achard-Grundschule soll Vorzeige-Projekt werden Verkehrsausschuss beschließt Spielstraße, Fußgängerüberweg und Verkehrsberuhigung
Der Ausschuss für Verkehr, Klima- und Umweltschutz in der BVV Marzahn-Hellersdorf legt die Grundlagen für verkehrssichernde Maßnahmen an der Franz-Carl-Achard-Grundschule. Der Ausschuss verabschiedete gleich mehrere Beschlüsse, welche eine Aufwertung des Fußverkehrs anstreben und die im Zuge der Baumaßnahmen eingeschränkte Verkehrssicherheit vor Ort erhöhen sollen. So soll ein Fußgängerüberweg zwischen den beiden Schulgebäuden entstehen, die Waplitzer Straße als Spielstraße weiterentwickelt und verkehrsberuhigende Maßnahmen wie die Straßenanhebung auf Gehwegniveau zum Beispiel an der zuführenden Brodauer- und Adolfstraße eingeleitet werden. Zusätzlich soll vom Bezirksamt geprüft werden, inwieweit der Schulhof in den Pausenzeiten auf die Spielstraße ausgeweitet werden kann.
Eike Arnold, Vorsitzender im Ausschuss für Verkehr, Klimaschutz, Umwelt, Natur, Tier- und Artenschutz sowie verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt: „Die Schulwege im Bezirk sind nicht ausreichend sicher. Das ist eine Gesamtproblematik, die wir systematisch angehen müssen. Mit den Beschlüssen zur Achard-Grundschule im BVV-Verkehrsausschuss könnte ein Vorzeige-Projekt entstehen, mit Spielstraßen, Verkehrsberuhigung und der grundsätzlichen Aufwertung des Fußverkehrs für Jung und Alt. Jetzt ist das Bezirksamt gefragt.“ Er weist abschließend darauf hin, dass auch in Hinblick auf die desolaten Gehwege im Umfeld der Schule mehr gemacht werden müsse.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

In der Anhörung zum Thema „Schulschwimmen“ in der Sitzung des Ausschusses für S...

Am Donnerstag tagte die letzte reguläre BVV vor der parlamentarischen Sommerpause. A...

Ein wachsender Bezirk, die Gestaltung der Mobilitätswende und neue Formen der Fortbe...

Mehr als 83.000 Menschen sind in Deutschland gehörlos. Die Gebärdensprache ist für...