Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Wir als SPD-Fraktion setzen uns für ein leistungsfähiges und gut ausgestattetes Str...

Die fachärztliche Versorgung in Marzahn-Hellersdorf ist nicht ausreichend sichergest...

Die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen in den Bezirksverordnetenversammlungen richten si...

In der Bezirksverordnetenversammlung vom 16. November war eine Große Anfrage zum Zus...

In diesem Artikel geht es darum, dass seitens des Bezirksamtes erste Planungen aufges...
Links

SPD will Bauzäune zu Galerien machen
In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion zur letzten Bezirksverordnetenversammlung. Darin setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, die Bauzäune im Bezirk mit Kunstwerken von lokalen Künstler*innen verschönern. Das Ziel ist es den Bezirk lebenswerter zu gestalten. Der kulturpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Christian Linke erklärt dabei, dass man trotz der Bauarbeiten die Lebensqualität im Bezirk hochhalten möchte und […]

Die sozialdemokratischen Highlights der Juni-BVV für Sie zusammengefasst!
Ende Juni tagte die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf zum letzten Mal vor der Sommerpause. Die Priorität der SPD-Fraktion war eine Große Anfrage bezüglich eines neuen Quartiers auf dem Berliner Knorr-Bremse-Areal. Folgend informierte das zuständige Bezirksamt, dass im dritten Quartal der Bebauungsplan für das Gelände öffentlich ausgelegt werden soll. Dies bildet Grundlage, um die entsprechenden Beschlüsse zur Bebauung des Geländes fassen zu können. […]

SPD wiederholt Forderung – Helene-Weigel-Platz: Open-Air-Kino als Sojus-Ersatz
In diesem Artikel geht es um die Forderung der SPD Fraktion Marzahn-Hellersdorf auf dem Helene-Weigel-Platz in den Sommermonaten ein Open-Air-Kino zu betreiben. Der kulturpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Christian Linke bekräftigt dabei das Ziel der SPD, diesen Platz für mehr kulturelle Veranstaltungen zu nutzen und verweist auf die bisher wenigen Möglichkeiten am Helene-Weigel-Platz Kultur zu erleben. Der gesamte Artikel ist zu […]

SPD hält an Idee fest – BVV will Open-Air-Kino auf dem Helene-Weigel-Platz
In diesem Artikel geht es um die kulturelle Nutzung des Helene-Weigel-Platzes für kulturelle Angebote. Im September 2021 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung von Marzahn-Hellersdorf, sich für die Errichtung eines temporären Open-Air-Kinos auf dem Helene-Weigel-Platz einzusetzen. Auch mehr als zwei Jahre später ist dieses bisher noch nicht umgesetzt. Die jedoch, durch die Degewo veranstalteten Konzerte auf dem Platz zeigen, dass die Location gut […]

Förderung junger Talente gesetzlich festschreiben – Das neue Musikschulfördergesetz endlich auf den Weg bringen!
Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um für sie Musik und Kultur erlebbar und interessant zu machen. Die Hans-Werner-Henze Musikschule, als anerkannte Einrichtung für musikpädagogische Bildung, bietet so für über 4000 Marzahn-Hellersdorfer Schüler:innen Musikunterricht an. Auch die Kooperationspartner:innen sind in den letzten Jahren deutlich angewachsen. Der Erfolg ist groß, doch die Arbeitssituation vor Ort ist […]

Namen & Neues – Was die BVV sonst noch beschlossen hat
In diesem Artikel geht es um die beschlossenen Anträge in der letzten BVV. Darin wurde auch auf Initiative der SPD-Fraktion beschlossen, sich für einen Ausbau des Bibliotheksangebotes auch auf das Siedlungsgebiet zu erweitern. Dabei soll unter anderem geprüft werden, ob ein Bibliotheksbus durch das Bezirksamt angeschafft und betrieben werden kann. Außerdem soll geprüft werden, Stadtteilzentren für Annahme- und Ausgabestellen für […]

Zu Weihnachten: Danke an alle Bürger/-innen und Träger für ihr jahrzehntelanges Engagement im QM-Gebiet Marzahn Nord
Berlin, 22.12.2020 – Ende dieses Jahres läuft das Quartiersmanagementgebiet im Marzahner Norden aus. Nach mehr als 20 Jahren Engagement bedankt sich die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf bei allen Beteiligten für ihr unermüdliches und kreatives Engagement. Der Dank geht an die Bürgerinnen und Bürger, das vor Ort arbeitende Quartiersbüro und die vielen Akteur/-innen im Stadtteil, welche diesen in den letzten Jahren trotz Herausforderungen […]

Die Sanierung des Kulturforums Hellersdorf an der Carola-Neher-Straße ist abgeschlossen
Die Sanierung des Kulturforums Hellersdorf ist beendet. 2,8 Millionen Euro wurden mit Mitteln des Landesförderprogramms „Stadtumbau Ost“ in die Modernisierung investiert. Die Jugendkunstschule bekommt hier eine neue Heimat. „Coronabedingt ist das nach dem Start des neuen Musikschulstandortes im Haus Babylon und der neuen Bibliothek im Forum Kienberg die dritte Eröffnung, die wir sonst ordentlich feiern würden“, sagte die unter anderem […]

SPD-Fraktion fordert mehr Unterstützung für bezirkliches Chorwesen
Berlin, 01.12.2020 – Wie aus einer Antwort des Bezirksamtes auf eine Anfrage der SPD-Fraktion hervorgeht, wurde das bezirkliche Chorwesen im Vergleich zu anderen Bereichen des öffentlichen Lebens besonders hart von den Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie getroffen. Die SPD-Fraktion fordert vom Bezirksamt mehr Unterstützung für die Chöre des Bezirks und dazu unter anderem die Durchführung eines digitalen Chorleitertreffens. Corona-Maßnahmen waren […]

Kreis und Fraktion der SPD Marzahn-Hellersdorf zu Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Wirtschaft, Kultur und Familie im Bezirk
Berlin, 05.11.2020 – Auf der Bund-Länder-Konferenz vom 28. Oktober 2020, haben sich Bundesregierung und Ministerpräsident/-innen der 16 Länder auf neue Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie geeinigt. Auswirkungen der Maßnahmen werden insbesondere in den Kommunen zu spüren sein. Jetzt ist es Aufgabe der Kommunalpolitik, die Sorgen, Nöte, um die Pandemie, aber auch Auswirkungen des Lockdowns ernst zu nehmen und zu begleiten. […]

Bezirksamt verschläft Beteiligung von Bevölkerung & Kulturschaffenden beim Neukonzept zum Kulturforum Hellersdorf
Berlin, 03.11.2020 – Für die Öffnung des Kulturforums Hellersdorf, hat das Bezirksamt bisher noch keinerlei Maßnahmen ergriffen, Kulturschaffende oder die breite Öffentlichkeit zu beteiligen. Bereits vor der Pandemie gab es ausreichend Zeit, für die Beteiligung und Ideenfindung mit Kulturschaffenden und Bürger/-innen. Das Bezirksamt hat diese Zeit jedoch nicht genutzt. Die SPD-Fraktion fordert das Bezirksamt nun auf, mehr Anstrengungen für eine […]

Feuershow in Marzahn darf mit 300 Gästen doch stattfinden
Die Halloween-Feier des Marzahner Jugendkulturzentrums Klinke kann nun doch an diesem Sonnabend stattfinden. Das Team der Klinke wollte die Feuershow coronakonform im Freien, auf einer Fläche an der Bruno-Baum-Straße 72, stattfinden lassen. Doch die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hatte die Nutzung als Grundstückseigentümerin untersagt. Aufgrund der steigenden Zahl an Corona-Infektionen habe man Bedenken angesichts einer Veranstaltung dieser Größenordnung gehabt, sagt […]

Kulturbeirat digital einsetzen – SPD-Fraktion fordert mehr Einsatz für Kulturschaffende im Bezirk
Berlin, 19.10.2020 – Das Bezirksamt hat bekanntgegeben, aufgrund der Corona-Pandemie keine Fortschritte bei der Wiedereinsetzung des Kulturbeirates machen zu können. Die SPD-Fraktion fordert digitale Lösungen, um den Kulturbeirat noch in diesem Jahr wieder arbeitsfähig zu machen. Kulturstammtisch erhalten, Kulturbeirat einsetzen Nach Angaben des Bezirksamtes, wird die Wiedereinsetzung des Kulturbeirates aktuell im Kulturstammtisch debattiert. Der Kulturstammtisch trifft sich in diesem Jahr, […]

Ausschreibung der Förderung von kulturellen und künstlerischen Projekten 2021 im Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Seit vielen Jahren bereits setzt sich die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf für die Stärkung „Kultureller Bildung“ im NordOsten Berlins ein. Bis Anfang September 2020 können sich nun Künstler/-innen und Kultureinrichtungen um eine Förderung beim Bezirksamt bewerben! Ausschreibung der Förderung von kulturellen und künstlerischen Projekten 2021: Für das Jahr 2021 haben freie Kulturträger und Einzelkünstler*innen wieder die Möglichkeit, in Kooperation mit Kultureinrichtungen, Anträge […]

SPD-Fraktion: „Mehr Demokratie wagen beim Kulturforum Hellersdorf“
Berlin, 13.08.2020 – Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass das Bezirksamt das Kulturforum Hellersdorf im Herbst dieses Jahres wiedereröffnen will. Aus Sicht der SPD-Fraktion, hat das Bezirksamt bis dahin noch einige Hausaufgaben zu machen.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Wir als SPD-Fraktion setzen uns für ein leistungsfähiges und gut ausgestattetes Str...

Die fachärztliche Versorgung in Marzahn-Hellersdorf ist nicht ausreichend sichergest...

Die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen in den Bezirksverordnetenversammlungen richten si...

In der Bezirksverordnetenversammlung vom 16. November war eine Große Anfrage zum Zus...

In diesem Artikel geht es darum, dass seitens des Bezirksamtes erste Planungen aufges...